
Im Rahmen der Weiterbildung mit Zertifikat zur BNE-Pädagogin bzw. zum BNE-Pädagogen bilden Sie sich über verschiedene Facetten von BNE fort.
Aufbau
Der Zertifikatskurs besteht aus drei Basismodulen (1, 2, 3) und vier thematische Module (4, 5, 6, 7), die in ihrer Gesamtheit die Bandbreite von BNE angemessen widerspiegeln. Das achte Modul ist ein Abschlussmodul.
Jedes Modul besteht aus vier Modulelementen. Dies sind meist eintägige Workshops, können aber auch anderweitige von Ihnen zu erbringende Leistungen sein. Mehr über die konkreten Modulelemente erfahren Sie auf den Übersichtsseiten der einzelnen Module.
BNE wird dabei durchgängig multidimensional aufgefasst, auch wenn in den thematischen Module eine Dimension fokussiert wird. In allen Modulen wird die Mehrperspektivität im Sinne der „Leitlinie BNE“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW berücksichtigt:
- verschiedene Akteur:innen
- lokal – national – global
- Gegenwart – Vergangenheit – Zukunft
Die Reihenfolge der Modulelemente ist von den Teilnehmenden frei wählbar. Lediglich Modul 8 kann erst gebucht werden, wenn die Module 1–7 absolviert wurden. Sie können alle Module innerhalb eines Jahres absolvieren. Sie können sich aber auch mehr Zeit lassen. Die Module sollten jedoch binnen drei Jahren absolviert werden.
Umfang
Beim Zertfikatskurs handelt es sich um eine Zusatzqualifikation im Umfang von 240 Arbeitsstunden für die Teilnehmenden:
- 120 Stunden Präsenzzeit in Workshops
- 60 Stunden eigenständige Lektüre und schriftliche Reflexionsaufgaben
- 32 Stunden für vier Hospitationen mit schriftlichen Hospitationsreflexionen
- 28 Stunden eigenes Praxisprojekt (Planung, Durchführung, Reflexion)
Je nach vorhandener Qualifikation können sich einige Module oder Teilmodule angerechnet werden.
Anmeldung
Der Zertifikatskurs hat einen modularen Aufbau, bei dem Sie sich für die Modulelemente einzelnd anmelden. Eine Beschreibung und Links zu den nächsten Terminen finden Sie auf der Seite Module & Modulelemente.
Eine gesonderte Anmeldung für den Zertifikatskurs als Ganzes ist somit zunächst gar nich nötig. Sie können die Workshops besuchen und so herausfinden, ob Sie auch das Zertifikat anstreben wollen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, dann wenden Sie sich bitte an die BNE-Agentur NRW. Wir koordinieren dann gemeinsam die Anmeldung zu den Prüfungen und dem Abschlussmodul.
Download: Infomaterial

Grosser Info-Flyer.indd
Übersichtliche Darstellung aller Informationen
2 MB 28.09.2022 pdf