"Zukunftswerkstatt": Unser Schulhof der Zukunft - bunt, kreativ und für alle! Eine zweiteilige Schüler:innen-Akademie für Grundschulen!

| Lübbecke

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

In dieser zweiteiligen Schüler:innenakademie erarbeiten wir gemeinsam und im Format der "Zukunftswerkstatt" mit den Schüler:innen der 3. und 4. Klassen Ideen für eine nachhaltige Schulhofgestaltung.
Eine Schieferplatte, auf der ein Kind mit bunten Farben seine Schule mit Außengelände aus der Vogelperspektive gemalt hat. Das Schild hängt an einem Metallzaun. Im Hintergrund sind unscharf grüne Pflanzen und ein Weg zu erkennen.
So sieht meine Schule aus Carola68, Pixabay
Was macht einen guten und nachhaltigen Schulhof für alle aus? Wie lassen sich Spielen, Klettern, Rennen mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit verbinden?
An zwei aufeinander aufbauenden Terminen schauen wir uns gemeinsam die Schulgelände der teilnehmenden Schüler:innen und ihre Ideen und Wünsche an. Mit der aktivierenden Methode der "Zukunftswerkstatt" erarbeiten wir altersgerecht in mehreren Schritten mögliche Gestaltungsprojekte für den eigenen, zukunftsfähigen und nachhaltigen Schulhof. In der ersten Arbeitsphase werfen die Schüler:innen einen genauen Blick auf den Ist-Zustand ihres Schulgeländes. Die daran anschließenden kreativen Workshop-Phasen setzen der Phantasie keine Grenzen und die Schüler:innen können ihren Traumschulhof entwerfen. Anschließend überlegen wir gemeinsam, welche realistischen Projekte und Ideen die Schüler:innen an ihre Schule mitnehmen können. Gemeinsam arbeiten wir praktisch an kleinen Elementen, die auf den Schulhöfen installiert werden können (je nach Bedarf z.B. Insektenhotels, Nistkästen, Weiden-Zelte, "Hand-fühl-Pfad"), und lassen uns durch Einblicke in die Schulgeländegestaltung anderer Schulen anregen.

Zielgruppe der Veranstaltung

Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse

Veranstaltungsort

Frotheimer Str. 57 a
32312 Lübbecke

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 10: Weniger Ungleichheiten
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt