Zivilgesellschaft unter Druck - Shrinking Civil Spaces und Strategien für zivilgesellschaftliches Engagement

| Vallendar

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

In diesem Seminar beleuchten wir aktuelle Herausforderungen für die Zivilgesellschaft hier und für Akteure aus dem Globalen Süden und erarbeiten gemeinsam Strategien, um handlungsfähig zu bleiben.
Screenshot des Flyers. Neben dem Text ist eine Grafik in der eine Demonstration angedeutet ist bei der sich Menschen an den Handen halten und Transparente mit den Worten Civil Society hochhalten.
Zivilgesellschaft unter Druck Shrinking Civil Spaces und Strategien für zivilgesellschaftliches Engagement Germanwatch
Demokratie, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit stehen weltweit unter Druck – und mit ihnen die Organisationen, Initiativen und Bewegungen, die sich für eine gerechtere Gesellschaft und den Erhalt der Lebensgrundlagen einsetzen. Repressionen, Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, Drohungen mit Entzug der Gemeinnützigkeit, zunehmende Bürokratisierung und Diskreditierung durch Politik und Medien machen es zivilgesellschaftlichen Akteur:innen immer schwerer, ihre wichtige und demokratisch legitimierte Arbeit wirkungsvoll fortzusetzen.

Zielgruppe der Veranstaltung

Zivilgesellschaftliche Akteur:innen

Veranstaltungsort

Pallottistraße 2
56179 Vallendar

Kontakt Inklusion / Barrierefreiheit

gehenzig@avoid-unrequested-mailsgermanwatch.de

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 10: Weniger Ungleichheiten
Offizielles SDG-Icon für SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenSDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt