Wie wird Kirche nachhaltig? BNE als Motor einer schöpfungsverantwortlichen Kirche
| Dortmund
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Das Zeitfenster für die Einhaltung der in Paris beschlossenen Klimaschutzziele wird immer kleiner. Auch die Kirchen müssen vor Ort ihre Anstrengungen erhöhen, d.h. in den Gemeinden, Verbänden und weiteren Zusammenschlüssen. Das Konzept und die Strategie "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) kann dabei ein hilfreiches Instrument sein die Energien innerhalb der Kirchen zu bündeln, Versäulungen zu überwinden und die Beteiligung aller engagierten Menschen innerhalb und außerhalb der Kirchen zu erhöhen.
Die Tagung stellt das Konzept einer religiösen und transformativen BNE vor und diskutiert, wie Gemeinden und Verbände damit ihr Engagement intensivieren können und ist damit ein Vernetzungstreffen aller schöpfungsengagierten Menschen in den verschiedenen Zusammenhängen von Kirche.
Die Teilnehmenden können konkrete Ideen und Methoden für ihre Arbeit in den Kirchengemeinden und Verbänden mitnehmen, um so zu einer schöpfungsverantwortlichen Kirche bei sich vor Ort beizutragen.
Zielgruppe der Veranstaltung
Haupt- und ehrenamtliche Verantwortliche in Gemeinden wie Pastoralreferent:innen, Jugendreferent:innen, Gemeindereferent:innen, Pfarrgemeinde:rätinnen, Presbyter:innen, Pfarrer:innen, Verantwortliche in kirchlichen Organisationen und Verbänden und alle ehrenamtlich für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung engagierte Menschen.Veranstaltungsort
Olpe 35
44135 Dortmund
Kontakt Inklusion / Barrierefreiheit
gisela.lamkowsky@ nua.nrw.de
+4923613053078
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt