Webinar: Entdeckungen im Zahlenwald

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Ganzheitliche mathematische Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten. Die Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung beruht auf dem Verständnis von Zusammenhängen, deren Beschreibung ohne die Sprache der Mathematik undenkbar ist. Die Projekte von Prof. Preiß zur mathematischen Bildung in der frühen Kindheit sollen Kinder dazu befähigen, diese Sprache zu erlernen.
Zahlenland Prof. Preiß e.K.
Das Webinar macht Lust darauf, die Welt der Zahlen und Formen mit guter Laune im Lebensraum Wald zu erfahren und zu erfühlen.
Grundlage bildet das Projekt "Entdeckungen im Zahlenwald" von Prof. Preiß, mit dem mathematische Bildung mit Umweltbildung verbunden und Kindern im Rahmen von Waldtagen und Waldprojekten als gemeinsames Erlebnis angeboten werden kann.

Nach einer Einführung in die Grundgedanken und Methodik des Projekts werden konkrete "Ausflüge in den Zahlenwald" vorgestellt und dessen praktische Umsetzung erläutert. Die Ausflüge in den Zahlenwald bilden einen Rahmen für zahlreiche und fantasievolle Aktivitäten der Kinder, durch die sie einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften und geometrische Formen entwickeln. Die Kinder treffen sich zur Zahlenkonferenz, legen einen Zahlenweg an und gestalten Zahlenländer. Tiere des Waldes, Frau und Herr Dachs, der Specht und das Eichhörnchen, begleiten und beleben die Ausflüge.

Zu den mathematischen Themen gehören: Vertrautheit mit den Zahlen 1 bis 10, Überblick über den Zahlenraum bis 20, Vorstellungen zum Zählen und Rechnen, Tiere und Pflanzen in den Zahlenländern, die Ausbildung eines geometrischen Blicks.

Bis bald
im schönen Zahlenwald.

"Der Wald ist als lebendiges und besonders vielfältiges System in herausragender Weise geeignet, Kinder zu befähigen, im Buch der Natur zu lesen, das nach Galileo Galilei »in der Sprache der Mathematik« geschrieben ist." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik

Zielgruppe der Veranstaltung

Das Seminar wendet sich an Fachkräfte in Kindergarten, Grundschule und Umweltbildung.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt