Vortrag: Das Venn – Ökosystem und Kulturraum
| Herzogenrath
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Moore sind außergewöhnliche Ökosysteme, die durch das Zusammenspiel von drei Komponenten geprägt sind: Wasser, Pflanzen und Torf. Das Hohe Venn ist ein Hochmoor, dessen Wasserreserve sich aus den Niederschlägen speist. In intakten Moorlandschaften binden die dort wachsenden Pflanzen laufend CO2 aus der Luft. Durch die dauerhafte Sättigung des Bodens mit Wasser, steht nicht genügend Sauerstoff für die Abbauprozesse abgestorbener Pflanzen zur Verfügung. Das nicht zersetzte Pflanzenmaterial bildet den Torf. Moore sind daher sogenannte CO2-Senken. In den deutschen Moorböden ist genauso viel Kohlenstoff gespeichert wie in der Gesamtheit der deutschen Wälder, obwohl Wälder mit rund 30 Prozent einen viel größeren Flächenanteil einnehmen.
Die Pflege und Renaturierung der Moore ist daher von extrem großer Bedeutung zur Erreichung der Pariser Klimaziele.
Zielgruppe der Veranstaltung
keine EinschränkungVeranstaltungsort
Wiesenstraße 17
52134 Herzogenrath
Kontakt Inklusion / Barrierefreiheit
eva.bongartz@ bne.de
+492406955823
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt