Von der BNE-Aktivität zum Whole School Approach

| Lüdinghausen

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Erfahren Sie das Konzeptes des Whole School Approach und bringen Sie Bildung für nachhaltige Entwicklung Schritt für Schritt in alle Handlungsfelder Ihrer Schule.
Whole School Approach - was ist das? Und wie kann ich die BNE- Arbeit an meiner Schule so weiterentwickeln, dass sich Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen des Schullebens widerspiegelt?Auf der Grundlage des Whole School Approaches werden die Säulen des Konzeptes dargestellt und die mögliche Umsetzung in der Schule aufgezeigt. Zusammen mit den Good Practice Beispielen bekommen Sie Impulse und Handlungsstrategien aufgezeigt, Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltiges Handeln in alle Bereiche des gesamten Schullebens einzugliedern.Methode: Nach den Impulsvorträgen wird am Beispiel einer Schule der Weg zum Whole School Approach exemplarisch aufgezeigt. Anschließend arbeiten Sie anhand eines Indikatorenmodells an dem Ist-Stand Ihrer Schule auf dem Weg zum WSA und nehmen mögliche Handlungsfelder für die zukünftige Weiterarbeit in den Fokus.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen.Ziel: Der Whole School Approach ist in aller Munde! Mit Hilfe des Konzeptes des Whole School Approach und Beispielen aus der Praxis bekommen Sie Handlungsstrategien aufgezeigt, auch Ihre Schule weiter auf dem Weg zum Whole School Approach zu befähigen.

Veranstaltungsort

Rohrkamp 29
59348 Lüdinghausen

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt