Schüler:innen-Akademie: Powerfood Apfel

| Menden

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Der Apfel ist regional, leicht transportierbar und punktet mit vielen anderen positiven Eigenschaften. Er ist eine Energie- und Vitaminbombe und macht dich leistungsstark und fit. Alle Sinne kommen zum Einsatz, wenn wir verschiedene Apfelsorten probieren. Der gesundheitliche Aspekt des Apfels wird beschrieben und die Vielfältigkeit für die Ernährung wird erklärt. Beim Gang auf die Streuobstwiese lernen wir verschiedene Apfelsorten kennen und erfahren viel über die ökologischen Zusammenhänge in diese m Lebensraum.
Apfelsorten - Anbaumethoden Lebensraum Streuobstwiese Natur kennt keinen Müll.Inhaltsstoffe Apfel, Apfelverkostung Methode: Brainstorming, Stationenarbeit, Bestandsaufnahme, Rollenspiel, Verkostung

Zielgruppe der Veranstaltung

Schüler:innen der 3. und 4. Klassen in Begleitung einer Lehrkraft. Vorwissen | Fähigkeiten: Es ist kein Vorwissen notwendig.   Ziel: Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse über Obst, speziell den Apfel, und erkennen globale Auswirkungen (saisonal, regional) der eigenen Ernährungsgewohnheiten. Daraus entwickeln sie Vorschläge für klimafreundliches und gesundheitsbewusstes Ernährungsverhalten.

Veranstaltungsort

Zur Arche 3
58706 Menden

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt