Schüler:innen-Akademie: Holz und seine nachhaltige Verwendung

| Herten

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Wir wollen uns in dieser Schüler:innen-Akademie mit dem Wald und näher mit dem Rohstoff Holz als Grundlage für unser tägliches Leben beschäftigen. Der Wald als Lebens- und Rückzugsort für Tiere, Insekten und Menschen ist zugleich eine Nutzfläche für die wirtschaftliche Erzeugung von Holz. Aber wie nutzen wir diesen kostbaren Rohstoff wirklich verantwortungsbewusst?
Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Holz und verarbeiten dieses zu kleinen Kunstwerken. Dabei wollen wir uns inhaltlich kritisch mit dem Thema der wirtschaftlichen Holznutzung auseinandersetzen. Dazu fördern wir das Verstehen ökologischer Zusammenhänge und tragen mit unseren Workshops und Diskussionsrunden an diesem Vormittag zur Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein als Grundlage für das Treffen nachhaltiger Entscheidungen bei.
In den vier Workshops rund um die Themenschwerpunkte "Besenbinden", "Feuerholz", "Schnitzen" und "Holzschilder" stehen dabei die Aspekte Artenschutz, Biodiversität und nachhaltiger Konsum im Mittelpunkt.

Zielgruppe der Veranstaltung

Schüler:innen der Sekundarstufe I

Veranstaltungsort

Langenbochumer Str. 341
45701 Herten

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt