Schüler:innen-Akademie: Bodengesundheit und Auswirkung auf unser Klima

| Herten

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Wie man auf Basis des Schweizer Projektes „Beweisstück Unterhose“ Bodenaktivitäten untersuchen kann und welche Schlüsse daraus gezogen werden können, erfahren die TN in diesem Projekt. Die Auswirkungen der Bodengesundheit auf das globale Klima und welchen Einfluss jede(r) einzelne hat werden thematisiert. Zudem bereiten die TN alles für die Durchführung des Projektes an ihrer eigenen Schule vor.
In den verschiedenen Workshops werden wir zum Thema arbeiten. Workshop I: Recherche zum Projekt „Beweisstück Unterhose“ Das Schweizer Projekt ist eine wissenschaftliche Studie zur Untersuchung der Bodengesundheit und deren globalem Einfluss, wir schauen uns das Projekt genauer an und halten die wesentlichen Aspekte fest. Wie funktioniert das Projekt, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, wie können die Ergebnisse aufbereitet und verwertet werden? Workshop II: Bodenuntersuchungen.An verschiedenen Stellen auf dem Hofgelände entnehmen die Teilnehmenden gemeinsam verschiedene Bodenproben. Diese werden auf ihre Eigenschaften untersucht und bestimmt, hierbei werden Rückschlüsse auf die Bodengesundheit getroffen. Zudem besprechen wir, welchen Einflüssen ein Boden ausgesetzt ist und was die Teilnehmenden praktisch tun können, um die Bodengesundheit positiv zu beeinflussen. Workshop III: Der Boden lebt.Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise in die Unterwelt. Mit Mikrokameras begeben wir uns auf die Suche nach Bodenorganismen und bestimmen diese. Welche Aufgaben erfüllen die Bodenlebewesen im Organismus, welchen Einfluss haben sie auf das gedeihen unsere Lebensmittel?

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Schüler:innen-Akademie richtet sich an GrundschülerInnen (Klassenstufe 3 bis 4).

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt