Schüler:innen Akademie: Biodiversität erleben – Schutz der Arten

| Telgte

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Dieses Angebot fördert die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und vermittelt den Schüler:innen praxisnah, wie lokale Handlungen globale Veränderungen anstoßen können. Auf dem Emshof entdecken sie die Biodiversität von Wiesen, Hecken und Feuchtbiotopen und erkennen, wie der Erhalt der Natur eng mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten verbunden ist.
Durch praxisorientierte Aktivitäten wie das Anlegen von Wildblumenwiesen oder das Bauen von Nisthilfen erfahren die Schüler*innen unmittelbar, wie sie zum Klimaschutz (SDG 13) und zum Schutz von Lebensräumen (SDG 15) beitragen können. Dabei wird ihr Bewusstsein für die Verknüpfung von Umwelt, Gesellschaft und Gerechtigkeit geschärft. Sie lernen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur ökologische, sondern auch soziale Verantwortung umfasst und wie sie aktiv zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele beitragen können.   Methode: Mit praktischen Aktionen und kreativen Projekten lernen die Schüler:innen, wie sie aktiv zum Schutz der Artenvielfalt beitragen können.

Zielgruppe der Veranstaltung

Besonders geeignet für Schüler:innen der Sek. I und deren Lehrkräfte/ Begleitpersonen, AGs und interessierte Gruppen.Ziel: Ökologisches Verständnis, Praktische Fertigkeiten, Kritisches Denken, Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und Kommunikation, Reflexionsfähigkeit

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt