Ressourcenbewusster Umgang mit Kleidung und Schuhen
| Online
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Die Menge an global produzierten Textilien hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Die globale Textilproduktion emittiert so viel CO2 wie der globale Flug und Schiffsverkehr zusammen. Hinzu kommen noch die Emissionen der globalen Schuhindustrie. Neben den erheblichen Umweltauswirkungen sind auch zahlreiche Menschenrechtsverletzungen entlang der Produktionskette bekannt geworden und finden immer noch statt. Aus diesem Grund hat die EU eine Textilstrategieverfasst die bis 2030 umgesetzt werden soll.
Geeignet ist das Seminar für alle, die mit Verbraucher*innen aller Altersklassen zu nachhaltigem Konsum von Textilien und Schuhen arbeiten möchten und noch keine Vollprofis im Thema sind oder einfach Interesse am Thema haben.
Zielgruppe der Veranstaltung
Interessierte; Multiplikator*innen; LehrkräfteVeranstaltungsort
Online
Kontakt Inklusion / Barrierefreiheit
info@ bilress.de
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt