Perspektivenwechsel im Unterricht – wie eine differenzierte Auseinandersetzung mit Themen der globalen Entwicklung gelingen kann

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

In diesem Workshop liegt der Fokus auf der Frage, wie eine empathische und differenzierte Auseinandersetzung mit Themen der globalen Entwicklung gelingen kann und wie stereotype Darstellungen vermieden werden können.
Engagement Global, David Ertl
Ein Kernanliegen des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik ist es, das Interesse von Schüler*innen an den vielfältigen Lebensumständen von Menschen im globalen Süden zu wecken. Zugleich gilt es, stereotype Darstellungen zu vermeiden und die Perspektive zu wechseln. Anhand von Berichten aus der Praxis zeigen wir in diesem Workshop, wie eine empathische und differenzierte Auseinandersetzung mit Themen der globalen Entwicklung im Unterricht und im Rahmen von Schulpartnerschaften gelingen kann.

Digitale BNE-Werkstatt NRW

Diese Online-Veranstaltung ist Teil der Digitalen BNE-Werkstatt NRW.

Veranstaltende

Engagement Global gGmbH

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmelden & Teilnehmen

Bitte melden Sie sich über den unten angegebenen Link zur Veranstaltungsseite an. Sie bekommen dann unmittelbar eine Anmeldebestätigung und die Zugangsdaten zur Veranstaltung zugeschickt.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehrkräfte.
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt