Online-Kurzworkshops zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

In der Online-Fortbildungsreihe möchten wir den Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung der Sekundarstufe I sowie die dazu erschienenen fachspezifischen Teilausgaben vorstellen. Die einzelnen Termine finden dienstags von 16:00-18:00 Uhr statt, ein Einstieg in die Fortbildungsreihe ist jederzeit möglich.
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung Engagement Global gGmbH
Im Rahmen einer mehrwöchigen Online-Workshopreihe möchten wir den Orientierungsrahmen Globale Entwicklung der Sekundarstufe I sowie die dazu erschienenen fachspezifischen Teilausgaben einschließlich der Teilausgabe für die Grundschule vorstellen. Die als Expert*innen eingeladenen Autor*innen der Teilausgaben werden neben den didaktischen Überlegungen auch auf die Unterrichtsbeispiele und Umsetzungsmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis eingehen. Neben fachlichem Input bekommen die Teilnehmenden die Gelegenheit, in Austausch und Diskussion miteinander und mit den Expert*innen zu kommen.

Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung ist eine gemeinsame Empfehlung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Kultusministerkonferenz (KMK). Mit der Workshopreihe möchten wir uns gemeinsam auf die bald erscheinende Ausgabe des Orientierungsrahmens für die gymnasiale Oberstufe einstimmen.

Digitale BNE-Werkstatt NRW

Diese Online-Veranstaltung ist Teil der Digitalen BNE-Werkstatt NRW.

Veranstaltende

Engagement Global gGmbH

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmelden & Teilnehmen

Bitte melden Sie sich über den unten angegebenen Link zur Veranstaltungsseite an. Sie bekommen dann unmittelbar eine Anmeldebestätigung und die Zugangsdaten zur Veranstaltung zugeschickt.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Fortbildungsreihe richtet sich an (angehende) Lehrkräfte, Lehrkräfteausbilder*innen, Lehrplanentwickler*innen, Schulbuchautor*innen sowie alle, die sich für BNE und globale Entwicklung im schulischen Bereich interessieren.
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt