Multiplikator:innenschulung Umweltbildung und Rechtsextremismus

| Lünen

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Rechtsextremist:innen und Rechtspopulist:innen instrumentalisieren vermehrt Umwelt-, Nachhaltigkeits- und sozial-ökologische Themen, um ihre im Kern menschenverachtenden Ideologien in der Mitte der Gesellschaft zu platzieren oder um Natur- und Klimaschutzanliegen zu diskreditieren. Wie können Akteur:innen der Umweltbildung und BNE, sich davor schützen und dem entgegenwirken?
Im Rahmen der zweitägigen Schulung für Multiplikator:innen erwarten euch Vorträge und Workshops rund um das Thema Rechtsextremismus: Wie und warum versuchen rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur:innen den Natur- und Umweltschutz für sich zu vereinnahmen? Welche Akteur:innen sind in NRW aktiv? Wie begegne ich menschenverachtenden Äußerungen insbesondere von Teilnehmenden auf Bildungsveranstaltungen? Welche Möglichkeiten der Prävention und Intervention gibt es in der eigenen Organsisation und wie gestalte ich meine Bildungsveranstaltungen diskriminierungssensibel und demokratiefördernd?Neben einem abwechslungsreichen Programm wird es ausreichend Zeit geben, um mit den anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Zielgruppe der Veranstaltung

Naturschutzverbände, Multiplikator:innen aus Umweltbildung und BNE, Verbände des Kleingartenwesens, weitere interessierte Multiplikator:innen aus Verbänden und Organisationen mit Bezug zum Thema

Veranstaltungsort

Breiter Weg 23
44532 Lünen

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 10: Weniger Ungleichheiten
Offizielles SDG-Icon für SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenSDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt