Mit Lerngelegenheiten Resilienz fördern

| Attendorn

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Die Welt und die Gesellschaft verändern sich ständig und immer schneller: eine riesen Herausforderung für das System Schule. Oft passiert es daher, dass Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und Vorgesetzte die unterschiedlichsten Vorstellungen, Erwartungen und Bedürfnisse haben, die in Schule aufeinandertreffen. Eine Herausforderung, die besonders bei Lehrkräften für Stress und Druck sorgen kann. Wie kann ich als Lehrkraft mit den Differenzen umgehen und das eigene Wohlbefinden dabei im Blick behalten? Welche Rolle können Lerngelegenheiten und außerschulische Lernorte dabei spielen? Welche Stellschrauben innerhalb des Systems kann ich für mich nutzen? Welche Chancen bietet eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in Workshops und Vorträgen mit ExpertInnen und aus verschiedenen Perspektiven nachgehen.
Das BNE-Modul thematisiert den Umgang mit dem System Schule in einer sich wandelnden Gesellschaft. Welche Rolle spielen dabei Lerngelegenheiten und Kooperationen mit außerschulischen Lernorten? Wie kann BNE schon im Kleinen gelingen und Schule nachhaltig gestalten?Methode:In einem Impulsvortrag wird der Einstieg in den Zusammenhang von Lerngelegenheiten, BNE und Resilienz gewährt. Anschließend werden drei verschiedene Workshops angeboten. In zwei Blöcken können die Teilnehmenden insgesamt zwei von drei Workshops besuchen. Die Workshops befassen sich inhaltlich mit Lerngelegenheiten, Kooperationen zwischen Schule und außerschulischen Lernorten und BNE als Chance und werden von ReferentInnen mit verschiedenen Expertisen geleitet. Die Veranstaltung wird mit einem Vortrag über das Konzept „FREI-Day“ abgeschlossen.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen.   Die Veranstaltung zielt darauf ab, Lehrkräften einen resilienten Umgang mit dem System Schule und den damit verbundenen Herausforderungen aufzuzeigen. Sie sollen ermutigt werden, im Rahmen einer BNE, Schule weiterzuentwickeln.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt