Lernort Streuobstwiese: Klima- und Artenkrise erfahrbar machen

| Köln

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Streuobstwiesen bieten zahlreiche Möglichkeiten die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise im Lokalen begreifbar zu machen. Streuobstwiesen sind auch ein fantastischer Lern- und Gestaltungsort in dem Schüler:innen praktische Klimaanpassung für ihre Region betreiben und die Artenvielfalt durch spannende Projekte erhöhen können.
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, eine Streuobstwiese spielerisch-kreativ und forschend-explorativ als einen äußerst (bio-) diversen Lernort kennenzulernen. Neben der Pflanzen- und Tiervielfalt werden wir Auswirkungen der Klima- und Artenkrise thematisieren und gemeinsam Zusammenhänge und Lösungsansätze erarbeiten. So möchten wir Schulen anregen, Streuobstwiesen im eigenen Umfeld ausfindig zu machen, Kontakt zu den Besitzer:innen herzustellen und die Streuobstwiese langfristig als außerschulischen Lernort zu etablieren. Wir berichten von unseren eigenen Erfahrungen und bieten Raum zum Austausch über das Potential für die Schulgemeinschaft sowie Tipps zur eigenen Umsetzung. Denn Streuobstwiese können ein Ort sein, an dem Schüler:innen eine artenreiche und klimaresiliente Landschaft und damit ihre eigene Zukunft mitgestalten können.   Methode: Forschendes Entdecken aktive, spielerisch-keative und sinnliche Übungen zum Erfahren der Streuobstwiese und der Wissensvermittlung Partizipation Austausch und Reflexion

Zielgruppe der Veranstaltung

Pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus der OGS, Erzieher:innen und Schulsozialarbeiter:innen aller Schulformen Vorwissen | Fähigkeiten: Kein Vorwissen nötig Ziel: - Definition und Bedeutung einer Streuobstwiese verstehen - Das Ökosystem Streuobstwiese im Kontext der Klima- und Artenkrise erfahren - Chancen dieses Lernorts begreifen und erarbeiten

Veranstaltungsort

Friedrich-Ebert-Str. 49
50996 Köln

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt