Lebbare Zukünfte fiktional gestalten
| Recklinghausen
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Wer hat auch keine Lust mehr auf düstere Zukunftsszenarien? Wer will sich stattdessen an Konzepten für lebbare Zukünfte beteiligen? Und dabei mal richtig kreativ sein?

Im Unterschied zu anderen Veranstaltungen dieser Art, sollen die Geschichten betont fiktional, also erfunden sein. Den Teilnehmer*innen wird in Kleingruppen Raum gegeben, ihre eigene Vorstellungskraft und Phantasie zu entfalten. Wir arbeiten in diesem Workshop also mit der Kraft der Imagination. So können Potentiale und Visionen freigesetzt werden, um komplexen Problemsituationen zu begegnen. Klimakrise oder Ressourcenknappheit begegnen wir mit alternativen Denkweisen, vielleicht sogar mit neuen und kreativen Lösungen.
Konkret entwickelt werden sollen Konzepte für Kurzfilme von max. 10 Minuten Länge unter professioneller Betreuung. Die entstandenen Arbeiten werden in einem Booklet aufbereitet und für die weitere Anwendung veröffentlicht.
Die filmische Auseinandersetzung mit möglichen Zukünften ist eine kreative BNE-Methode. Die im Workshop angewendete und erlebte Methode kann im Anschluss in den eigenen BNE-Kontexten mit der eigenen Zielgruppe eingesetzt werden.
Melden Sie sich schnell an, denn die begrenzten Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wir freuen uns auf Sie! Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird vom BMBF gefördert. Sie wird angeboten vom Partnernetzwerk Medien im Kontext des UNESCO-Programmes "BNE 2030".
Zielgruppe der Veranstaltung
BNE-Akteurinnen und -Akteuren, die neue Methoden kennenlernen und ihre Vorstellungskraft mit Erzähltechniken weiterentwickeln wollen.Veranstaltungsort
Siemensstraße 5
Natur- und Umweltschutz-Akademie
44659 Recklinghausen
Kontakt Inklusion / Barrierefreiheit
christian.eikmeier@ nua.nrw.de
+4923613053027
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt