Kreatives Schreiben für BNE-Engagierte
|
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Wir werden an Beispielen aus den Themen Nachhaltigkeit, Transformation und Klimakrise arbeiten. Wir üben uns darin, die komplexen Zusammenhänge dieser Themen in einfache, berührende und handlungsorientierte Worte zu fassen. Das große Ziel ist die Nachhaltigkeit-Transformation des eigenen Alltags, der Kommunikation und der Gesellschaft vom allseits bekannten Wissen hin zum Handeln für eine nachhaltigere Lebensweise.
Das Seminar besteht aus zwei Modulen an zwei nacheinander folgenden Tagen. Sie bekommen im ersten Modul Schreibimpulse, welche Sie im zweiten Modul besprechen können.
Kompetenzorientierung
- Stärkung einer positiven Grundhaltung zu sich selbst, anderen und der (natürlichen) Mitwelt
- Schärfung der eigenen Wahrnehmung, die zu einer höheren Achtsamkeit gegenüber den eigenen Empfindungen und denen anderer führt
- Erweiterung und Übung der persönlichen schriftlichen Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit z.B. für Texte in der ehrenamtlichen und professionellen Bildungs-, Umwelt- und Naturschutzarbeit
Zielgruppe der Veranstaltung
- alle, die Texte schreiben, wollen, müssen, dürfen und (schneller) in den kreativen Fluss kommen möchten- Mitarbeiter_innen der Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit vorrangig in der ehrenamtlichen und professionellen Bildungs-, Umwelt- und Naturschutzarbeit
Veranstaltungsort
online
Diese SDGs werden unterstützt:
Teilen
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt