Klimawandel verstehen und handeln – MINT-Experimente zum Treibhauseffekt und seinen Folgen

| Lemgo

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Die Fortbildung gibt praktische Anregungen, wie das Thema Klimawandel mit Schüler:innen praxisnah erforscht werden kann.
Der Klimawandel unserer Erde ist längst unbestrittene Realität und wissenschaftlich gut belegt. Hier spielt der Treibhauseffekt eine Schlüsselrolle, da er in den letzten Jahrzehnten aufgrund des durch den Menschen erhöhten CO2-Ausstoß deutlich verstärkt worden ist, die Folgen sind schon heute deutlich spürbar.
Den Teilnehmenden werden in dieser Veranstaltung wissenschaftliche Hintergründe und Folgen des Klimawandels vermittelt. Sie lernen den Klimakoffer und das Bildungsprogramm "Klimawandel: verstehen und handeln" der LMU (Ludwig-Maximilians-Universität München) kennen. Weitere Initiativen wie Klima Bildung e.V. und Bildungsmaterialien werden vorgestellt. Außerdem erproben wir das Klimaquiz von NRW.Energy for climate.
 
 
Methode:
In dieser Veranstaltung verschaffen wir uns einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse und erproben die Experimente des Klimakoffers der LMU München für den unterrichtlichen Einsatz. Anschließend diskutieren wir die Einsatzmöglichkeit der Materialien im Unterricht, Arbeitsgemeinschaften und Schulprojekten.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, Erziehende und Multiplikator:innen.Ziel: Ursachen, Folgen und Risiken des Klimawandels erkennen und Handlungsansätze auf verschiedenen Ebenen entwickeln.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt