Kitawerkstatt Lebenswelten Konsum im Alltag erforschen, entdecken und mitgestalten
| Recklinghausen
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Was ist für mich eigentlich besonders wert-voll? Was passiert mit meinem Spielzeug, wenn es kaputt ist? Die „Kitawerkstatt Lebenswelt“ will hinter die Dinge schauen, Zusammenhänge entdecken und über Werte und Handlungsmöglichkeiten nachdenken. Was sagen eigentlich Siegel aus? Wie können wir Plastik reduzieren und Müll vermeiden?
Denn in der Bildungsarbeit von Kitas entstehen täglich Anlässe, um aktuelle und zukunftsweisende Themen aufzugreifen. Indem wir Kinder darin unterstützen, hinter die Dinge zu schauen, bieten wir ihnen Gelegenheiten, Zusammenhänge zu verstehen, ihre lernmethodische Kompetenz und ihre Handlungsfähigkeiten zu erweitern.
Zielgruppe der Veranstaltung
Erzieherinnen und Erzieher, päd. Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Umweltpädagog/innen, die Angebote für Kitas gestalten.Veranstaltungsort
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Kontakt Inklusion / Barrierefreiheit
ebba.ulferts@ nua.nrw.de
+4923613056236
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt