ABGESAGT: Kinderrechte - Ein Thema für die BNE

|

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

ABGESAGT: Wie können Multiplikator:innen das Thema Kinderrechte in BNE-Formaten aufgreifen und behandeln? In diesem Workshop werden Inputs und Methoden vorgestellt und diskutiert.
Foto: Dominik Rheinheimer
Im Fokus der Veranstaltung steht die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Wie die meisten Staaten der Welt hat auch die Bundesrepublik Deutschland sie ratifiziert und sich zu ihrer Umsetzung verpflichtet. Was trivial klingt, stellt sich häufig als schwierig heraus: So finden sich Kinderrechte beispielsweise nicht explizit im Grundgesetz wieder und Maßnahmen, die die Durchsetzung von Kinderrechten an anderen Orten der Erde unterstützen sollen, sehen sich regelmäßig großen Widerständen ausgesetzt.
Was heißt das für BNE-Bildungsarbeit und BNE-Akteurinnen und -Akteure? Wie können BNE-Aktive die Frage nach Kinderrechten in Deutschland und weltweit aufwerfen und anhand von Beispielen aufgreifen? In dieser Veranstaltung im Rahmen der Digitalen BNE-Werkstatt NRW geht es um Möglichkeiten, das Thema Kinderrechte in BNE-Formaten für unterschiedliche Zielgruppen inhaltlich und methodisch aufzubereiten. Außerdem wird diskutiert, welche Ansprüche vor dem Hintergrund der Kinderrechte an Bildungsorte und -landschaften zu stellen sind. Die Werkstatt richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen aus dem außerschulischen Bildungsbereich.

Digitale BNE-Werkstatt NRW

Diese Online-Veranstaltung ist Teil der Digitalen BNE-Werkstatt NRW.

Veranstaltende

Natur- und Umweltschutzakademie NRW / BNE-Agentur NRW / Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmelden & Teilnehmen

ACHTUNG: Die Veranstalltung mus leider abgesagt werden.

Zielgruppe der Veranstaltung

BNE-Multiplikator:innen und Lehrkräfte

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 01: Keine ArmutSDG 01: Keine Armut
Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 05: GeschlechtergleichheitSDG 05: Geschlechtergleichheit
Offizielles SDG-Icon für SDG 08: Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumSDG 08: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Offizielles SDG-Icon für SDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 10: Weniger Ungleichheiten
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenSDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt