Hollerbusch & Co.

| Detmold

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Wir tauchen ein in den Herbst. Das Draußen-Sein zu allen Jahreszeiten stellt Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte oft vor besondere Herausforderungen, welche spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern. Wir zeigen auf, was im Herbst erlebt werden kann. Wir geben praxisnahe Ideen, wertvolle Impulse und bietet auch Raum für Selbstreflexion und eigenes authentisches Naturerlebnis.
Herbstzeit ist für die Tiere und Menschen die große Erntezeit bevor der Winter kommt. Was kann nun in der Natur gefunden werden? Wir ernten (Beeren, Nüsse und Samen) und verarbeiten und erfahren dabei Aspekte der Biodiversität und den achtsamen Umgang mit der Natur. Wir erzählen Herbstgeschichten und erfahren, wie wichtig die regionalen Ressourcen sind. Ergänzt wird diese Veranstaltung durch Methoden, Spiele und LandArt zum Thema Herbst. Methode: Kurzer BNE Input Sinneswahrnehmung Rollenspiel praktisches Tun

Zielgruppe der Veranstaltung

Lehrer:innen, Multiplikator:innen, OGS Mitarbeiter:innen   Vorwissen | Fähigkeiten: Es ist kein Vorwissen notwendig.   Ziel: Auseinandersetzung mit den Besonderheiten der Jahreszeiten Kennenlernen von Wildfrüchten und der Möglichkeit ihrer Verwertung Kennenlernen von Spielen und LandArt Projekten Einordnung des Themas in Bezug auf eine BNE   .

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt