Gärtnern im Schachbrettmuster - Schüler:innen-Akademie für 3./4. Klasse

| Menden

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Woher kommt unser Essen? Und was hat es mit unserem Klima zu tun? Was ist heimisch und wann ist welches Gemüse erntereif?   Wir nehmen unser Obst und Gemüse genauer unter die Lupe.   Wer hat Lust sein eigenes Gemüse anzubauen? Wir legen einfach los! Unser Thema: Gärtnern im Schachbrett.   Seid ihr gespannt? Aber freut euch nicht nur darauf, wir lösen auch spannende Kriminalfälle.
Zusammenhänge von Ernährung und Klima werden ebenso thematisiert wie der Saisonkalender Obst- und Gemüse. Ebenfalls ist der Bau eines Schachbrettgartens Thema der Veranstaltung. Regionale und saisonale Aspekte werden thematisiert und in Grundlagen von Artenkenntnis wird schüler:innengerecht vermittelt.Methode: Brainstorming, Rollenspiel, Bestandsaufnahme, Praxisteil in der Werkstatt

Zielgruppe der Veranstaltung

Schüler:innen der 3. und 4. Klassen   Die teilnehmenden Schüler:innen begeistern sich für den Gemüseanbau, entwickeln Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln und lernen Details zu Regionalität und Saisonalität. Sie erwerben Verantwortungsbewusstsein für das Gemüsebeet und erfahren viel über g esunde Ernährung. Sie werden handwerklich aktiv und stärken ihr Gemeinschaftsgefühl.

Veranstaltungsort

Zur Arche 3
58706 Menden

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt