Fachaustausch: Stark für die Zukunft – BNE im Elementarbereich

| Düsseldorf

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Wie können Kitas Orte für Nachhaltigkeit und Zuversicht sein? Wie schaffen wir konstruktive Austausch- und Dialogräume rund um Nachhaltigkeit? Welche Bedeutung hat Optimismus in Zeiten von multiplen Krisen und was hat das mit Resilienz zu tun? Genau damit wollen wir uns im Rahmen der Veranstaltung beschäftigen.
Denn ob Klimaerhitzung, Kriege oder Artensterben – die Welt ist im Krisenmodus. Politik, Wirtschaft und wir als Gesellschaft sind gefordert, die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen zu bewältigen. Aufgabe von Trägern und Kitas ist es deshalb, Kinder für den Umgang mit den aktuellen Herausforderungen stark zu machen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eröffnet hierfür Zugänge und Möglichkeiten.
Die Veranstaltung dient dem Fachaustausch und der Vernetzung.

Zielgruppe der Veranstaltung

Eingeladen sind u.a. Multiplikator*innen und Bildungsschaffende für Kitas aus dem Bereich BNE (z.B. Umwelt- und BNE-Zentren), Verantwortliche aus Kita-Träger-Institutionen (Kommunen, Kirchen, Vereine etc.), Fachberatungen & päd. Fachkräfte aus Kitas, Fachschul- und Hochschullehrende in der Ausbildung von Erzieher*innen/ Kindheitspädagog*innen

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei, da sie aus Projektmittel des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) gefördert wird.

Anmeldung über folgendes Formular: https://eveeno.com/innowego-fachaustausch-16-01-2025

Veranstaltungsort

Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 01: Keine ArmutSDG 01: Keine Armut
Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 05: GeschlechtergleichheitSDG 05: Geschlechtergleichheit
Offizielles SDG-Icon für SDG 06: Sauberes Wasser und SanitäreinrichtungenSDG 06: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Offizielles SDG-Icon für SDG 07: Bezahlbare und Saubere EnergieSDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
Offizielles SDG-Icon für SDG 08: Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumSDG 08: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Offizielles SDG-Icon für SDG 09: Industrie, Innovation und InfrastrukturSDG 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Offizielles SDG-Icon für SDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 10: Weniger Ungleichheiten
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 14: Leben unter WasserSDG 14: Leben unter Wasser
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Offizielles SDG-Icon für SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenSDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt