Emotionen in der BNE
| Online
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
"I want you to panic!“ - Greta Thunbergs Aufforderung im Weltwirtschaftsforum in Davos zeigt eine der großen Herausforderungen in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung auf, nämlich die damit verbundenen unangenehmen Emotionen. Im Zentrum des Workshops steht die Frage, wie man mit solchen Emotionen im Kontext von BNE umgehen kann.
Nach einem kurzen Input zur Rolle von Emotionen aus psychologischer Perspektive liegt der Fokus auf dem Austausch untereinander. Der Workshop steht am Anfang eines Forschungsprojekts, in dem wir untersuchen möchten, was produktive Umgangsweisen mit Emotionen im Kontext zu BNE sind. Daher möchten wir die Diskussionen der Teilnehmenden aufzeichnen (nur Audio) und anonymisiert auswerten. Dabei orientieren wir uns an der Methode der Fokusgruppe.
Digitale BNE-Werkstatt NRW
Diese Online-Veranstaltung ist Teil der Digitalen BNE-Werkstatt NRW.
Veranstaltende
Institut für Erziehungswissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmelden & Teilnehmen
Um eine Anmeldung über die unten angegebene Emailadresse wird gebeten.
Der Teilnahmelink wird nach der Anmeldung zugesendet.
Zielgruppe der Veranstaltung
Lehrkräfte aber auch weitere am Thema interessierte BNE-Aktive.Veranstaltungsort
Online
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt