Die nachhaltige Entwicklung der eigenen Organisation in die Hand nehmen mit dem #EDUSTAIN-Navigator!

|

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Bei dem Online-Workshop lernen Sie das Onine-Tool #EDUSTAIN zur Umsetzung des ‚Whole Institution Approach‘ kennen. Wie können Sie gemeinschaftlich, systematisch und wirkungsorientiert Ihre Bildungseinrichtung/ Organisation im Sinne von BNE und Nachhaltigkeit weiterentwickeln?
Foto: Mathar
Bildungseinrichtungen – formal wie non-formal – leisten häufig ohne sich dessen immer bewusst zu sein, einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der vereinten Nationen. Wie können wir erkennen, was wir im großen Spektrum der SDGs –über klassische Umweltthemen hinaus – als Bildungseinrichtung bereits machen und wie wir uns als Organisation – im Sinne des ‚Wohle Institution Approach‘ (WIA) – weiterentwickeln können? Wo sind wir schon erfolgreich? Was sind brennende Probleme und was können nächste Schritte sein, die wir als Mitarbeitende/ Schulgemeinde gehen können und müssen?

Bei diesen und anderen Fragen, kann der entwickelte #EDUSTAIN-Navigator helfen Antworten zu finden. In diesem Workshop lernen Sie den Navigator (der als Open Educational Ressource zur Verfügung steht) kennen, erfahren die Handlungsdimensionen und führen eine Wesentlichkeitsanalyse durch: „Was können wir schon gut, aber auch wo stehen wir vor ganz konkreten Erfahrungen?“ und entwickeln eigene Ziele verbunden mit konkreten und in einem kurzen Zeitraum umsetzbare Maßnahmen.

Referent: Reiner Mathar von EDUSTAIN führt in die Arbeit mit dem Navigator ein und arbeitet mit Ihnen an konkreten Beispielen!
Hier mehr zum Navigator: https://edustain.org/

Digitale BNE-Werkstatt NRW

Diese Online-Veranstaltung ist Teil der Digitalen BNE-Werkstatt NRW.

Veranstaltende

Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW.

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmelden & Teilnehmen

Bitte melden Sie sich über den unten angegebenen Mailadresse an. Sie bekommen dann unmittelbar eine Anmeldebestätigung und die Zugangsdaten zur Veranstaltung zugeschickt.

Zielgruppe der Veranstaltung

Multiplikator:innen aus den Themenfeldern Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimabildung aus dem schulischen und außerschulischen Bereich sowie Interessierte und Engagierte

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 09: Industrie, Innovation und InfrastrukturSDG 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt