Der Ernährungsführerschein - Die Küche kommt ins Klassenzimmer

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Wie kann ich beim Thema Ernährung wertschätzend, umwelt- und klimafreundlich Handeln? Um genau diese Fragen geht es in der Online-Fortbildung und das dort vorgestellte Unterrichtsmaterial „Der Ernährungsführerschein“.
Ein Junge schaut sich im Supermarkt die Inhaltsstoffe eines Produkts genauer an.
Lomb_AdobeStock_256291286
Mit dem Ernährungsführerschein, ein Material des Bundeszentrums für Ernährung, lernen Kinder Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen, zuzubereiten und zu genießen.

Zu Beginn der Online-Fortbildung wird herausgearbeitet, mit welcher Zielsetzung Lehrkräfte den Ernährungsführerschein umsetzen können. Darüber hinaus werden einzelne Module vorgestellt, die beim Ernährungsführerschein durchgeführt werden können.

Das vorgestellte Unterrichtsmaterial lässt sich prima auf die Bedarfe der Schulklasse anpassen.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Fortbildung richtet sich primär an Lehrkräfte von Grundschulen. Es ist aber auch geeignet für Lehrkräfte von Förderschulen sowie Lehrkräfte von weiterführenden Schulen.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt