BNE-Modul: Samenfestes Saatgut - Eine schmackhafte Vielfalt, die (wieder) entdeckt werden möchte

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Das digitale BNE-Modul ist Teil der Reihe zum SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und Starke Institutionen des Regierungsbezirks Münster. Die Teilnehmenden lernen die inhaltlichen Vorteile und Grundlagen von samenfestem Saatgut kennen. Beispielhaft wird dies an samenfesten Tomatensorten näher betrachtet und die mögliche Übertragung in die praktische Umsetzung näher erläutert.
Kiste voller Tomaten in vielen Formen, Größen und Farben.
Eine bunte Tomatenkiste, dank samenfester Sortenvielfalt. Johannes Paus
Häufig werden für den Anbau von Gemüse Hybridsorten genutzt, welche nach bestimmten Kriterien gezüchtet, vermehrt und patentiert werden. Die bestehende Vielzahl alter, patentfreier und samenfester Sorten droht so verloren zu gehen und damit ihre Vielfalt an Geschmack, Form, Farbe, Größe, aber auch Robustheit gegenüber dem Klimawandel. Diese wertvollen, aus der Geschichte gewachsenen, Nutzpflanzen können von jedem und jeder bewahrt und vermehrt und dabei die Schönheit und kulinarischen Erlebnisse entdeckt werden. So kann ein gerechter und unabhängiger Zugang zu lebensnotwendigem Saatgut gewährleistet werden. Ein Best-Practice Beispiel über den Tomatenanbau und die Samengewinnung an einer Grundschule in Herten stellt abschließend den Praxisbezug für die Seminarteilnehmenden her.

Zielgruppe der Veranstaltung

Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Jahrgänge, Erzieherinnen und Erzieher von Kitas, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Umweltbildung. Die Veranstaltung kann im Rahmen des Landesprogramms Schule der Zukunft als 1/3-BNE-Modul angerechnet werden.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt