BNE-Fragestunde: BNE-Zertifizierung NRW

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Wie sind Dokumente der BNE-Zertifizierung NRW auszufüllen? Welche Nachweise und Angaben können dargestellt werden? Wie kann das aussehen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Geschäftsstelle der BNE-Zertifizierung NRW.
Die BNE-Zertifizierung NRW versteht sich als Qualitätsmanagementsystem, das außerschulische Bildungseinrichtungen anregt und unterstützt, BNE umzusetzen und weiterzuentwickeln. Einrichtungen können sich einer externen Qualitätsprüfung unterziehen und als „Zertifizierte Einrichtung Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zertifizieren lassen. Bei der Vorbereitung auf die BNE-Zertifizierung der eigenen Einrichtung entstehen immer wieder Rückfragen, die in der Fragestunde thematisiert werden können. Methode: Einrichtungen können in der offenen Sprech- /Fragestunde gezielt Rückfragen bezüglich der formellen Erstellung der Unterlagen oder weitere, individuelle Fragen zur BNE-Zertifizierung stellen.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich an außerschulische Bildungseinrichtungen aus NRW, die an einer BNE-Zertifizierung interessiert sind oder sich bereits im (Re-)Zertifizierungsprozess befinden.   Vorwissen | Fähigkeiten: Die Veranstaltung dient nicht als allgemeine Einführung zur BNE-Zertifizierung NRW, daher sollten sich Teilnehmende im Vorfeld bereits selbstständig mit der BNE-Zertifizierung NRW auseinandergesetzt haben.   Ziel: Ziel der Veranstaltung ist es, offene Fragen zur BNE-Zertifizierung NRW zu bündeln und zu beantworten.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt