Bildungsveranstaltungen im Globalen Lernen diskriminierungssensibel durchführen
| Online
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Die Teilnehmenden bringen im Seminar ihr Wissen zu verschiedenen Diskriminierungsformen ein und erweitern es. Durch die Arbeit mit konkreten Beispielen der Seminarleitungen und der Teilnehmenden aus der Praxis von „Bildung trifft Entwicklung“ und „Chat der Welten“ (löschen) werden gemeinsam Strategien und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, die Teilnehmende in ihrer eigenen Bildungsarbeit anwenden können. Ziel ist es, die Fähigkeiten in der diskriminierungssensiblen Bildungsarbeit zu stärken und die eigene Praxis zu bereichern. Diese Veranstaltung wird von Meike Brenner und Bongani Makhubela angeleitet.
Alle Veranstaltungen zum Modul Diskriminierungssensibilität finden digital statt. Den Link zu der jeweiligen Veranstaltung und weitere Informationen erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung.
Zielgruppe der Veranstaltung
Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Referent*innen und Multiplikator*innen des Globalen Lernens und/oder Personen, die in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit aktiv sind.Veranstaltungsort
Online
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt