18. BilRess-Netzwerkkonferenz: Ressourcenkompetenz in Aus- und Weiterbildung
| Berlin
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Wie lässt sich Ressourcenkompetenz in den Bildungsbereichen Aus- und Weiterbildung vermitteln?
Wie lässt sich speziell Ressourcenkompetenz in den Bildungsbereichen Aus- und Weiterbildung vermitteln?
Wie kann Ressourcenbewusstsein und -kompetenz im Berufsschulalltag gefördert werden?
Wie können Berufsschullehrkräfte und Ausbilder:innen Kompetenzen zur Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz erlangen?
Welche neuen Konzepte, Ideen und Materialien gibt es in der Weiterbildung?
Welche innovativen Umsetzungskonzepte der angepassten Anforderungen gibt es in handwerklichen Betrieben?
Bei der Netzwerkkonferenz erwarten Sie spannende Vorträge aus der Praxis, Erfahrungsaustausch sowie zahlreiche gute Beispiele und Lehr-/Lernmaterialien aus allen Bildungsbereichen. Die Referenten:innen kommen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie Bildung und stellen ihre Angebote und Bildungsmaterialien vor.
Sie sind zudem herzlich eingeladen, auch Ihre Projekte und Lehr-/Lernangebote zu präsentieren. Bitte melden Sie sich dafür per Mail unter info@bilress.de.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB) und der "Projektagentur berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung des Partnernetzwerks Berufliche Bildung" (PA-BBNE) am IZT durchgeführt.
Zielgruppe der Veranstaltung
Berufsschullehrkräfte, Ausbilder*innen, (Berufs-)Schüler*innen, Multiplikator*innen, InteressierteVeranstaltungsort
Glockenstraße 8
14167 Berlin
Kontakt Inklusion / Barrierefreiheit
info@ bilress.de
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt