
BNE-Veranstaltungen
BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.
filtern nach
24
Mär
Dortmund
Konflikte. Die Ausstellung
Die Ausstellung "Konflikte" ergründet die Entstehung von Konflikten und fragt nach Lösungsstrategien.
04
Mai
Halle
Weiterbildung "Wildnispädagogik II"
Mit dem Wissen aus Teil I geht die Reise nun weiter, um die gemachten Erfahrungen zu vertiefen und zu erweitern. In dieser aufbauenden einjährigen Wildnispädagogik II werden vielfältige neue Themen…
01
Jun
Köln
WaldKlima-Tagung des MINT-Bildungsprojekts unserWaldKlima der Universität zu Köln
WaldKlima-Tagung zum Thema: Wald und Klima im Spannungsfeld Schule: Wie kann aus Umweltwissen Umwelthandeln werden? Was erwartet Sie: Projektpräsentation und Vorstellung unserer Unterrichtseinheiten…
01
Jun
Leverkusen
BNE Modul: Bienen auf dem Schulgelände
Die Möglichkeiten, Honig- und/ oder Wildbienen auf dem Schulgelände anzusiedeln sind groß. Wir können sogenannte “Insektenhotels“ anbieten oder Flächen so präparieren, dass auch im Boden lebenden…
01
Jun
Online
Stationenlernen mit Experimenten: Onlineschulung für Lehrkräfte und Umweltbildner*innen – auch als Selbstlernkurs
Welche Stoffe lösen sich im Wasser und welche nicht? Wieso können manche Tiere auf dem Wasser laufen? Wie bringt man Eis ganz schnell zum Schmelzen? Mit der Forscherbox „Rund um das Wasser“ erwerben…
03
Jun
Wuppertal
18. Umweltfest der Station Natur und Umwelt
Traditionell lädt die Station Natur und Umwelt gemeinsam mit ihren zahlreichen KooperationspartnerInnen zu einem kostenfreien Aktions- und Informationsnachmittag ein. Wissenswertes rund um die…
04
Jun
Lüdinghausen
Tag der Gärten und Parks in Westfalen
Das Biologische Zentrum öffnet seine Gartenpforten und bietet unterschiedliche Führungen an zur Artenvielfalt im Garten
05
Jun
Lüdinghausen
ANU-Workshop: Politisch Handeln - Aber wie?!
Eine Veranstaltung für junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren, die durch eigenes politisches Engagement aktiv werden wollen!
05
Jun
Wuppertal
Schulen gestalten den Wandel: Fachtagung für Schüler*innen und Lehrkräfte
Den CO2-Fußabdruck von Schulen berechnen, Maßnahmen zur Emissions-Reduktion entwickeln und sie dann gemeinsam umsetzen – darum geht es beim Projekt Schools4Future. Auf der Fachtagung "Schulen…
05
Jun
Wuppertal
Abschluss-Symposium Schools4Future
Im Projekt Schools4Future haben 12 Schulen aus ganz Deutschland gemeinsam mit dem Wuppertal Institut und dem Büro Ö-Quadrat aus Freiburg ihre Schulen auf den Klima-Prüfstand gestellt und den…
06
Jun
Online-Fortbildungsangebot: Unsere Gewässer erleben: Emscher und Lippe im naturwissenschaftlichen Unterricht
Emschergenossenschaft und Lippeverband haben in Zusammenarbeit mit der Biologiedidaktik der Universität Duisburg-Essen zwei spannende, kostenfreie Online-Fortbildungen für Lehrkräfte und…
07
Jun
Bielefeld
Einschlingen-Forum Nachhaltigkeit: „Wald und Waldpädagogik“
Können wir im Wald pädagogisch tätig sein, ohne zu wissen, was um uns gerade passiert, ohne auf mögliche Fragen der Teilnehmenden antworten zu können? Bei einer Tour durch den Teutoburger Wald werden…
Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.