Weitere BNE-Zertifizierungssysteme außerhalb der BNE-Agentur NRW anerkannt
Geschäftsstelle der BNE-Zertifizierung NRW
Das Interesse und die Nachfrage nach Angeboten zur Integration von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in das Qualitätsmanagement von außerschulischen Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen wächst seit einigen Jahren stetig.
Um diese Nachfrage aufzugreifen und für die weitere Verbreitung von BNE in der außerschulischen Bildung zu nutzen, hat das Umweltministerium NRW ein Anerkennungsverfahren für weitere BNE-Zertifizierungssysteme außerhalb der BNE-Agentur NRW eingeführt.
Im Anerkennungsverfahren für weitere BNE-Zertifizierungssysteme dient das Zertifizierungsverfahren mit den BNE-Qualitätskriterien der BNE-Agentur NRW als Referenzsystem.
Das Anerkennungsverfahren besteht aus einer fachlichen Prüfung der Zertifizierungsverfahren durch das für BNE zuständige Landesministerium sowie durch die BNE-Agentur NRW und berechtigt den Anbieter das Logo der BNE-Zertifizierung NRW an die von ihm zertifizierten Bildungseinrichtungen weiterzugeben.
Diese Ausweitung der Zertifizierungsmöglichkeiten trägt zur weiteren flächendeckenden Verbreitung von qualitativ hochwertiger BNE in NRW bei!
Anerkannte BNE-Zertifizierungen in NRW nach dem Referenzmodell der BNE-Zertifizierung NRW – BNE-Agentur NRW:
- BNE-Zertifizierung – Bildung für nachhaltige Entwicklung nach Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. (Version 2022)
- Spezifikation BNE für das QM-Modell Branchenmodell Weiterbildung nach Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V.
- LQW-Nachhaltigkeitstestierung – Spezifikation zum Qualitätsmanagementsystem LQW - Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
Das Anerkennungsverfahren besteht aus einer fachlichen Prüfung der Zertifizierungsverfahren durch das für BNE zuständige Landesministerium sowie durch die BNE-Agentur NRW und berechtigt den Anbieter das Logo der BNE-Zertifizierung NRW an die von ihm zertifizierten Bildungseinrichtungen weiterzugeben.
Diese Ausweitung der Zertifizierungsmöglichkeiten trägt zur weiteren flächendeckenden Verbreitung von qualitativ hochwertiger BNE in NRW bei!
Anerkannte BNE-Zertifizierungen in NRW nach dem Referenzmodell der BNE-Zertifizierung NRW – BNE-Agentur NRW:
- BNE-Zertifizierung – Bildung für nachhaltige Entwicklung nach Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. (Version 2022)
- Spezifikation BNE für das QM-Modell Branchenmodell Weiterbildung nach Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V.
- LQW-Nachhaltigkeitstestierung – Spezifikation zum Qualitätsmanagementsystem LQW - Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
Diese SDGs werden unterstützt:
Diese Meldung wurde eingetragen von
Zugehörige Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt