Verleihung der „Nationalen Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung“
MUNV
Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird seit 2022 jedes Jahr ein nationaler Preis für besonders innovative Projekte und Initiativen verliehen. Dieser wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO – Kommission gefördert.
Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird seit 2022 jedes Jahr ein nationaler Preis für besonders innovative Projekte und Initiativen verliehen. Dieser wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO – Kommission gefördert.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.unesco.de/bildung/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/bne-preis
Organisationen, Netzwerke und Kommunen, die sich im Rahmen des UNESCO-Programms BNE 2030 für eine aktive und nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft einsetzen, sollen besonders honoriert werden. Sie finden durchdachte und kreative Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Dadurch verwandeln sie BNE nicht in ein abstraktes Konstrukt, sondern ein greifbares und mitgestaltbares Element unserer Wirklichkeit.
In diesem Jahr wurden 24 Initiativen ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass sich darunter auch zwei Preisträger aus NRW befinden. Bei der Festveranstaltung in Bremerhaven wurden die Fernuniversität Hagen und das INI Berufskolleg aus Lippstadt für Ihren vorbildlichen Einsatz im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt.
Nähere Informationen zu den beiden Preisträgern erhalten Sie unter den folgenden Links:
Infernum – Fernuniversität Hagen (Hagen, Nordrhein-Westfalen) https://4rq1j.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/SMK1E8tHeGgDyD9I1G9cKKT0TkX4/NPtURSpKM0az
INI Berufskolleg (Lippstadt, Nordrhein-Westfalen) https://4rq1j.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/SMK1E8tHeGZMW4KKq608EVAGVRwo/pLyMfaJvYSrG
Die weiteren Preisträger finden Sie unter:
https://www.unesco.de/bildung/bne-akteure?decoration_types=award
Zurück zu BNE-Neuigkeiten
Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.unesco.de/bildung/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/bne-preis
Organisationen, Netzwerke und Kommunen, die sich im Rahmen des UNESCO-Programms BNE 2030 für eine aktive und nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft einsetzen, sollen besonders honoriert werden. Sie finden durchdachte und kreative Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Dadurch verwandeln sie BNE nicht in ein abstraktes Konstrukt, sondern ein greifbares und mitgestaltbares Element unserer Wirklichkeit.
In diesem Jahr wurden 24 Initiativen ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass sich darunter auch zwei Preisträger aus NRW befinden. Bei der Festveranstaltung in Bremerhaven wurden die Fernuniversität Hagen und das INI Berufskolleg aus Lippstadt für Ihren vorbildlichen Einsatz im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt.
Nähere Informationen zu den beiden Preisträgern erhalten Sie unter den folgenden Links:
Infernum – Fernuniversität Hagen (Hagen, Nordrhein-Westfalen) https://4rq1j.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/SMK1E8tHeGgDyD9I1G9cKKT0TkX4/NPtURSpKM0az
INI Berufskolleg (Lippstadt, Nordrhein-Westfalen) https://4rq1j.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/SMK1E8tHeGZMW4KKq608EVAGVRwo/pLyMfaJvYSrG
Die weiteren Preisträger finden Sie unter:
https://www.unesco.de/bildung/bne-akteure?decoration_types=award
Diese Meldung wurde eingetragen von
Zugehörige Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt