Die NUA feiert 40-jähriges Jubiläum!

 Carolin Voigt für die NUA NRW

In diesem Jahr feiert die Natur- und Umweltschutz-Akademie (NUA) NRW ihr 40-jähriges Bestehen.
Die Jubiläumsfahne der NUA am Fahnenmast gehisst.
In diesem Jahr weht vor der NUA eine besondere Fahne! Simon Skrzypczak/NUA
Die Geschichte der NUA begann 1985 mit der Gründung des Naturschutzzentrums NRW in Recklinghausen. Bereits damals kooperierte sie mit den Naturschutzverbänden in NRW. 1997 erfolgte die Umbenennung des Naturschutzzentrums in Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA). Dieser Schritt markierte den Wandel hin zu einem breiteren Bildungsangebot mit einem Schwerpunkt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Seitdem hat sich die NUA kontinuierlich weiterentwickelt.

Das NUA-Bildungsprogramm bündelt Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der Kooperationspartnerinnen und -partner ebenso wie landeseigene in einem gemeinsamen NUA-Bildungsprogramm. Diese ursprüngliche Kooperation mit den Landesverbänden von BUND, NABU, LNU, die mittlerweile um die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) erweitert wurde, bildet auch 40 Jahre nach der Gründung die Grundlage für viele Initiativen, Kampagnen und Programme der NUA.

Unter dem Motto "Wissen säen, Zukunft ernten" findet am 1. Juli 2025 eine Fachtagung anlässlich des Jubiläums statt. Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir zurückblicken, Impulse setzen und nach vorn schauen.

Wann: 1. Juli 2025 | 09:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Rheinterrasse Düsseldorf | Joseph-Beuys-Ufer 33 | 40479 Düsseldorf

 

Zur Anmeldung geht es hier.

Das gesamte Programm gibt es hier.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Zurück zu BNE-Neuigkeiten

Diese Meldung wurde eingetragen von

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt