BNE-Zertifizierung NRW - Neuerung

 Geschäftsstelle der BNE-Zertifizierung NRW

Veränderungen im Verfahren der Rezertifizierung
Das Langlogo setzt sich zusammen aus einem Globus aus bunten Kacheln und dem Schriftzug zertifizierte Einrichtung Bildung für Nachhaltige Entwicklung bne.nrw.
Langlogo der BNE-zertifizierten Einrichtungen NUA NRW
Aktuell tragen 89 außerschulische Bildungseinrichtungen in NRW das BNE-Zertifikat. Von den 63 Einrichtungen, die erfolgreich das Zertifizierungsverfahren der BNE-Agentur durchlaufen haben, wurden 31 mindestens einmal rezertifiziert. Erfreulich ist, dass dieser Anteil kontinuierlich wachsen wird.

Um zukünftig die Kapazitäten für die Durchführung von Erstzertifizierungen auszuweiten, wurde das Verfahren der Rezertifizierung konzeptionell überarbeitet. Im Fokus stand neben der Reduzierung der Ressourcenbindung bei den am Prozess Beteiligten, die Erhöhung des Mehrwertes der Rezertifizierung für die Einrichtungen.

Die Zertifizierungskriterien bleiben auch weiterhin die Basis für die Bewertung der Qualität und Weiterentwicklung der BNE-Arbeit in den Einrichtungen. Durch die Anpassungen im Verfahren wird die Selbstverantwortung der Einrichtungen für die eigene Weiterentwicklung gestärkt.

Weitere Details zu den konkreten Veränderungen finden Sie unter https://www.bne.nrw/agentur/zertifizierung/details/

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Zurück zu BNE-Neuigkeiten

Diese Meldung wurde eingetragen von

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt