BNE-Zertifizierung NRW - Auszeichnungsfeier 2024
Geschäftsstelle der BNE-Zertifizierung NRW
Am 16. Mai konnte die Ehrung von 29 BNE-zertifizierten Einrichtungen in Präsenz stattfinden. Rund 64 Teilnehmende fanden den Weg in den wunderschönen Bochumer Tierpark+Fossilium, um ihr Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu feiern und zu teilen.
Unter dem Motto „Weite Welt – so nah (bar)“ hat die BNE-Agentur NRW - im Tierpark+Fossilium Bochum – die geladenen Gäste durch die feierliche Ehrung geführt und mit dem Impulsvortrag zum Thema „BNE & die weite Welt – Impulse für die Bildungspraxis“ virtuell mit nach Mexiko mitgenommen.
Zu den geladenen Gästen zählten Vertreter:innen von neu BNE-(re)zertifizierten Einrichtungen in NRW sowie Gutachtende und Fachbeiratsmitglieder der BNE-Zertifizierung NRW und weitere Akteur:innen.
Nach der Ehrung der vielfältigen 29 BNE-zertifizierten Einrichtungen in NRW durch Herrn Staatssekretär Viktor Haase (MUNV) und Frau Vizepräsidentin Dr. Barbara Köllner (LANUV), war ausgiebig Zeit für Gespräche und Ideenaustausch rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung. Meike Brenner, Eine Welt-Fachpromotorin für Globales Lernen aus der BNE-Agentur NRW und Gabriela Morales Aguilar, Dozentin an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko und Referentin bei Chat der Welten NRW, haben mit dem Impulsvortrag spannende Denkanstöße gegeben. Der Mittag bot Gelegenheit sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Am Nachmittag konnte dann der Tierpark Bochum, als Beispiel für eine BNE-zertifizierte Einrichtung, bei einer Führung entdeckt werden.
Ein Tag voller Impressionen liegt hinter uns. Mit unserer Bildergalerie können Sie in die Auszeichnungsfeier 2024 eintauchen und sich einen Einblick in die Atmosphäre und den bunten Austausch der Teilnehmenden verschaffen.
Wie schön, dass so viele Aktive aus den BNE-zertifizierten Einrichtungen wieder einmal an einem Ort aufeinandertreffen konnten. Danke an alle, die sich in die Veranstaltung eingebracht haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf all die neuen Akteur:innen, die sich in den nächsten Jahren auf den Weg zu einer BNE-Zertifizierung NRW machen werden.
Zu den geladenen Gästen zählten Vertreter:innen von neu BNE-(re)zertifizierten Einrichtungen in NRW sowie Gutachtende und Fachbeiratsmitglieder der BNE-Zertifizierung NRW und weitere Akteur:innen.
Nach der Ehrung der vielfältigen 29 BNE-zertifizierten Einrichtungen in NRW durch Herrn Staatssekretär Viktor Haase (MUNV) und Frau Vizepräsidentin Dr. Barbara Köllner (LANUV), war ausgiebig Zeit für Gespräche und Ideenaustausch rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung. Meike Brenner, Eine Welt-Fachpromotorin für Globales Lernen aus der BNE-Agentur NRW und Gabriela Morales Aguilar, Dozentin an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko und Referentin bei Chat der Welten NRW, haben mit dem Impulsvortrag spannende Denkanstöße gegeben. Der Mittag bot Gelegenheit sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Am Nachmittag konnte dann der Tierpark Bochum, als Beispiel für eine BNE-zertifizierte Einrichtung, bei einer Führung entdeckt werden.
Ein Tag voller Impressionen liegt hinter uns. Mit unserer Bildergalerie können Sie in die Auszeichnungsfeier 2024 eintauchen und sich einen Einblick in die Atmosphäre und den bunten Austausch der Teilnehmenden verschaffen.
Wie schön, dass so viele Aktive aus den BNE-zertifizierten Einrichtungen wieder einmal an einem Ort aufeinandertreffen konnten. Danke an alle, die sich in die Veranstaltung eingebracht haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf all die neuen Akteur:innen, die sich in den nächsten Jahren auf den Weg zu einer BNE-Zertifizierung NRW machen werden.
Diese SDGs werden unterstützt:
SDG 04: Hochwertige Bildung
Diese Meldung wurde eingetragen von
Zugehörige Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt