Bei uns in der BNE-Agentur NRW, einem Fachgebiet der NUA, ist die Stelle Sachbearbeitung Fördermittel / Zuwendungen (w/m/d) für die „Prüfung der Verwendungsnachweise FöBNE“ zu besetzen. Du arbeitest dann im Team mit vielen Kolleg:innen der BNE-Agentur in einem spannenden und wichtigen Aufgabengebiet. Bringe dich und deine Expertise bei diesen Aufgaben ein:
- Fachliche Prüfung und Beurteilung von Verwendungsnachweisen im Rahmen der Förderrichtlinien BNE-/Umweltbildungseinrichtungen NRW – FöBNE
- Erstellung von Checklisten, Formblättern und Leitfäden in Zusammenarbeit mit Gremien und Institutionen
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Fortschreibung der Förderrichtlinie und Wirkungsanalyse
- Information und Beratung von Zuwendungsempfänger:innen
- Kommunikation mit den Einrichtungen und Teilnahme an Landesnetzwerktreffen
Klingt das für dich wie eine spannende Herausforderung? Dann schau dir doch die Stellenanzeige an!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! :)
Über die BNE-Agentur NRW der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
Bei der BNE-Agentur NRW handelt es sich um eine Initiative der Landesregierung, konkret eine Kooperation zwischen dem Ministerium für Umwelt, Natur- und Verkehr, dem Ministerium für Schule und Bildung, dem Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und dem Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz.
Sie ist organisatorisch als Fachgebiet in die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) integriert. Die NUA ist im Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (LANUV) angesiedelt.
Die BNE-Agentur NRW ist die zentrale Fach- und Koordinierungsstelle für die Umsetzung von BNE in Nordrhein-Westfalen. Sie hat den Auftrag, die Umsetzung der BNE-Landesstrategie in Zusammenarbeit mit der Landesregierung sowie mit BNE-Akteurinnen und Akteuren, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen. Diesem Auftrag kommt sie durch unterschiedliche Aktivitäten nach.
Mehr über uns findest du hier in der Seite der BNE-Agentur NRW auf bne.nrw. Oder du schaust mal in den Sozialen Medien vorbei, bei Facebook oder Instagram.