Bildung für nachhaltige Entwicklung im Natur- und Wassererlebnispark Emscherland
BNE-Agentur NRW
Umwelt- und Verkehrsminister Krischer: Mit dem Programm unterstützen wir Ideen zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure in den Themenfeldern des Ministeriums

Bildung für nachhaltige Entwicklung möchte Menschen aller Altersgruppen Möglichkeiten für einen nachhaltigen Lebenswandel aufzeigen, den Blick für eine multiperspektivische Sicht öffnen und dazu befähigen, sich aktiv an der Umgestaltung der Gesellschaft hin zu einer enkeltauglichen Zukunft zu beteiligen.
Ziel der Konzeptentwicklung ist ein in diesem Sinne vielfältig pädagogisch genutzter Park.
Mit seinen wasserwirtschaftlichen Besonderheiten sowie unterschiedlichen Gartennutzungen, Obstwiesen, Gewässerauen, Rinder- und Bienenhaltung bietet Emscherland viele Anknüpfungspunkte, um nachhaltige Bildungsinhalte zu vermitteln.
Das BNE-Konzept wird durch das Landschaftsarchitekturbüro Hoff & Koch, in kontinuierlicher Begleitung eines interdisziplinären Teams von Mitarbeitenden der Emschergenossenschaft (EG) sowie der BNE-Agentur NRW, erarbeitet und wurde am 03.08.23 den umliegenden Kommunen öffentlich vorgestellt.
Kontakt
Gisela.Lamkowsky@ nua.nrw.de
+4923613053078
Diese SDGs werden unterstützt:
Diese Meldung wurde eingetragen von
Zugehörige Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt