Zukunftsdiplom
Das Zukunftsdiplom ermöglicht Kindern zwischen 6 und 11 Jahren über einen Zeitraum von Frühling bis Herbst an bis zu 100 Veranstaltungen, Workshops, Kursen oder Exkursionen teil zu nehmen.
Mit einer einmaligen Anmeldung bei der VHS kann jedes Kind dann Stempel bei den BNE-Veranstaltunen sammel und am Ende ein Zukunftsdiplom überreicht bekommen. Das Angebot wird jählich neu aufgelegt und beworben.
Zielgruppe des Angebots
Für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren außerhalb von SchuleDiese Kompetenzen werden vermittelt
Wissen, Fertigkeiten, Fähigkeiten, Sozialkompetenz und SelbstständigkeitDiese SDGs werden unterstützt:
SDG 01: Keine Armut
SDG 02: Kein Hunger
SDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
SDG 04: Hochwertige Bildung
SDG 05: Geschlechtergleichheit
SDG 06: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
SDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
SDG 08: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10: Weniger Ungleichheiten
SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 14: Leben unter Wasser
SDG 15: Leben an Land
SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele