Unterwegs mit allen Sinnen in der Natur
In diesem Angebot lernen die Teilnehmer*innen Naturflächen in ihrem direkten Lebensumfeld kennen und bauen eine emotional positive Beziehung zur Natur als Basis für nachhaltiges Handeln auf.
Dieses Programm ist als Einführung in das direkte Erleben der Stadtnatur konzipiert. Auf ihm bauen die anderen Programme auf. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung einer emotional positiven Beziehung zur Natur als Basis für nachhaltiges Handelns. Hierbei steht die direkte Wahrnehmung der Natur durch sinnesorientierte Erfahrungen im Mittelpunkt. Weitere Aspekte sind Orientierung und die Verortung von Naturflächen im Lebensumfeld der Teilnehmenden.
Zielgruppe des Angebots
Vorschule bis 6. KlasseDiese Kompetenzen werden vermittelt
Die Teilnehmer*innen erleben die Natur, die eigene Verbundenheit mit dieser, sowie einen wertschätzenden und kooperativen Umgang mit der Natur und der Gruppe. Sie lernen Naturflächen im eigenen Lebensumfeld kennen. Sie erleben die Natur mit allen Sinnen und schäften ihre Sinneswahrnehmung. Sie reflektieren ihre eigenen Werte und Leitbilder sowie die anderer Menschen in Bezug auf Natur.Diese SDGs werden unterstützt:
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 15: Leben an Land