Schulungsreihe vom netzwerk n: Multiplikator*innen für Nachhaltigkeit an Hochschulen in NRW
Wir vom netzwerk n e. V. sind im September 2019 mit einem neuen Projekt gestartet, um Studierende in Nordrhein-Westfalen stärker zu vernetzen und gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit zu stärken.
Das Programm beinhaltet eine individuelle Projektbegleitung, Austausch mit engagierten Studierenden in NRW und einen Rahmen, um neue Kenntnisse in Sachen nachhaltiger Veränderung an Hochschulen zu erlangen. Über mehrere Monate vermitteln wir Wissen zu nachhaltigem Handeln im Hochschulkontext und wie Studierende sich partizipativ einbringen können, um Wandel anzustoßen. Dazu kommt die direkte Begleitung durch Webinare, um bei Herausforderungen zu unterstützen und Fragen nachzugehen. Zum Abschluss findet ein öffentliches Dialogforum statt, in demTeilnehmende sich in eigenen Workshops kreativ einbringen können. BNE an Hochschulen wird nicht nur thematisiert sondern in vielfältigen Methoden und einem peer-to-peer Lernformat implementiert.
Als Online-Schulung
Wir vom netzwerk n e. V. sind im September 2019 mit einem neuen Projekt gestartet, um Studierende in Nordrhein-Westfalen stärker zu vernetzen und gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit zu stärken.
Nach dem erfolgreichen ersten Jahrgang der Multiplikator*innenschulung mit Studierenden von 6 verschiedenen Hochschulen starten wir nun in die zweite Runde ab April 2020. Weitere Informationen zum Projekt finden sich hier https://netzwerk-n.org/ueber-uns/wer-wir-sind/#NRW.
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation findet diese Schulung nun als Onlinekurs über 8 Wochen vom 11. Mai – 12. Juli statt. Die Inhalte werden in dieser alternativen Form weiterhin vermittelt aber mit neuen Schwerpunkten und in einem digitalen Selbstlernformat. Alle Informationen dazu gibt es hier https://www.bne.nrw.de/aktuelles/meldungen/meldungen-details/news/online-schulung-netzwerk-n/ und auf dem Vereinsblog https://netzwerk-n.org/2020-32/.