Schokolade – mehr als lecker…
In unserer Schokowerkstatt erfahren wir fast alles über Schokolade, Kakao und den Fairen Handel.
Zielgruppe des Angebots
Schüler*innen zwischen 6-17 JahrenDiese Kompetenzen werden vermittelt
Weltoffen und neue Perspektiven integrierend Wissen aufbauen (Informationen zu Herkunft, Anbau, Konsum und Arbeitsbedingungen des Kakaos, eigenes Zubereiten von Schokoladenprodukten) Interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen und Handeln (Arbeitsaufträge im theoretischen und praktischen Teil) Risiken und Ungerechtigkeiten erkennen und abwägen können (Diskussion in den Arbeitsgruppen) Gemeinsam mit anderen planen und handeln können (gemeinsames Erarbeiten und Präsentieren in den Arbeitsgruppen) Zielkonflikte bei der Reflexion über Handlungsstrategien berücksichtigen können (Diskussion über Handlungsoptionen) Sich und andere motivieren können, aktiv zu werden (gemeinsames Arbeiten und Erarbeiten von Handlungsoptionen). Die eigenen Leitbilder und die anderer reflektieren können (Abwägen der Interessen von Produzenten, Transporteuren, Herstellern und Händlern) Vorstellung von Gerechtigkeit als Entscheidungs- und Handlungsgrundlage nutzen können (Gedanken zu TransFair) Selbständig planen und handeln können (selbständiges Arbeiten in Gruppen, Präsentation der Ergebnisse) Gemeinschaftlichkeit und Solidarität, Empathie für andere zeigen (Austausch über Eindrücke und Gefühle im Zusammenhang mit der Produktion von Kakao) Sich selbst und den eigenen Körper wahrnehmen (körperliche Anstrengung beim Mörsern der Kakaobohnen, Schmecken der Schokolade, Spiel 1,2 oder3)Adresse
Kirchweg 17
57271 Hilchenbach