Fortbildungsreihe der BNE-Regionalzentren aus dem Regierungsbezirk Münster
Kleine digitale Lernsnacks, die die Facetten des SDG16 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ beleuchten, warten im November und Dezember auf interessierte pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte.
Die Veranstaltungsreihe besteht aus sieben 1/3-BNE-Modulen und wird in Kooperation der sechs BNE-Regionalzentren aus dem Regierungsbezirk Münster angeboten.
Interessierte können einzelne Module wählen und jedes davon als 1/3-Veranstaltung für das Landesprogramm „Schule der Zukunft“ anrechnen lassen. Die Veranstaltungen finden online statt. Tauchen Sie ein in praxisorientierte Inhalte, die neue Unterrichtsideen und Denkanstöße liefern.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Die Links finden Sie im Flyer.
Interessierte können einzelne Module wählen und jedes davon als 1/3-Veranstaltung für das Landesprogramm „Schule der Zukunft“ anrechnen lassen. Die Veranstaltungen finden online statt. Tauchen Sie ein in praxisorientierte Inhalte, die neue Unterrichtsideen und Denkanstöße liefern.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Die Links finden Sie im Flyer.
Zielgruppe des Angebots
LehrkräfteDiese Kompetenzen werden vermittelt
Weltoffen und neue Perspektiven integrierend Wissen aufbauen.interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen.
Risiken, Gefahren und Unsicherheiten erkennen und abwägen können.
Sich und andere motivieren können aktiv zu werden
Die eigenen Leitbilder und die anderer reflektieren können.
Empathie und Solidarität für Benachteiligte zeigen können.
Vorstellungen von Gerechtigkeit als Entscheidungs- und Handlungsgrundlagen nutzen
können.
Diese SDGs werden unterstützt:
SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen