BNE trifft MINT - Veranstaltungsreihe

Mit MINT-Fächern für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Bezüge der MINT-Fächer zu den 17 internationalen Sustainable Development Goals (SDGs) sind vielfältig: „Nachhaltige Energien bereitstellen“, „Ernährung sichern“, „Klimawandel bekämpfen“ – dies sind drei Beispiele für die Zielvereinbarungen der Vereinten Nationen. MINT-Fächer greifen viele der Handlugsfelder auf, suchen und diskutieren mögliche Lösungen. BNE in der Schule hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt reflektieren, verstehen und eigenverantwortliche, zukunftsfähige Entscheidungen treffen zu können – für die eigene Person und die Gesellschaft, auch im Wissen um deren globale Auswirkungen. BNE und MINT gehören einfach zusammen.

Die Veranstaltungsreihe BNE trifft MINT beinhaltet:
- Fachvorträge
- Good Practise Beispiele
- Vernetzungsmöglichkeiten

Zielgruppe des Angebots

Bildungsaktive aus dem MINT-Bereich mit Interesse an BNE.

Diese Kompetenzen werden vermittelt

Gestaltung fachlichen MINT-Lehren & Lernens im Sinne einer BNE.

Adresse

Siemensstraße 5
45659 Recklinghausen

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 07: Bezahlbare und Saubere EnergieSDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 14: Leben unter WasserSDG 14: Leben unter Wasser
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt