BNE Modul, Boden – Artenreicher Lebensraum
besprochen, welche Rolle Mikroorganismen in der Bodenpflege spielen und inwieweit Pflanzenkohle die Bodenkulturen beeinflussen. Ziel ist es, den Boden als Organismus zu verstehen, ihn als Ressource für Gesundheit als Basis für gesunde Lebensmittel zu begreifen. Wir zeigen an praktischen Beispielen, wie Bodengesundheit unmittelbar und langfristig positiv beeinflusst werden kann und wie dies, in die pädagogische Praxis umgesetzt werden kann.
Die Veranstaltung ist für teilnehmende Schulen als 1/3-Veranstaltung für das Landesprogramm Schule der Zukunft anrechenbar.
Zielgruppe des Angebots
Lehrkräfte, Erzieher:innen, pädagogisch Mitarbeitende und InteressierteDiese Kompetenzen werden vermittelt
• Weltoffen und neue Perspektiven integrierend Wissen aufbauen• Vorausschauend denken und handeln
• interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen
• Sich und andere motivieren können aktiv zu werden
Adresse
Langenbochumer Straße 341
45701 Herten