Bilder einer Zukunft – eine Website voller positiver Zukunftsbilder

Wir schreiben das Jahr 2187. Die Klimakrise ist bewältigt und die Erderwärmung auf unter 2 Grad begrenzt. Wie hat die Menschheit das geschafft? Auf www.bilder-einer-zukunft.de hat die Histokerin Amaryllis dokumentiert, wie sich das Leben in den Jahren zwischen 2023 und 2045 zum Positiven verändert hat.
Ein Screenshot der Webseite mit der Überschrift "Alles ist gut!" und den Logos des Sommerblut Kulturfestivals und der Stiftung Umwelt und Entwicklung
Bilder einer Zukunft - eine Website voller positiver Zukunftsbilder www.bilder-einer-zukunft.de
Wir schreiben das Jahr 2187. Die Klimakrise ist bewältigt und die Erderwärmung auf unter 2 Grad begrenzt. Wie hat die Menschheit das geschafft?
Auf www.bilder-einer-zukunft.de hat die Histokerin Amaryllis dokumentiert, wie sich das Leben in den Jahren zwischen 2023 und 2045 zum Positiven verändert hat.

Die Seite lädt alle ab 14 Jahren ein, positive Zukunftsbilder zu den Bereichen Wohnen, Ernährung und Mobilität zu entdecken. Zudem gibt es Aufgaben, um selbst Visionen zu entwickeln und einen Leitfaden für Lehrkräfte, um die Website in den Unterricht einzubinden. Aufgaben können von Schülerinnen und Schülern während des Unterrichts gelöst werden. Sie setzen sich so mit nachhaltigen Zukunftsvisionen auseinander, können eigene Ideen entwickeln und lernen die Zukunftsbilder der Scientists for Future kennen.

Die Website basiert auf dem Forschungsprojekt "Zukunftsbilder" der Scientists for Future und entstand aus dem Theaterprojekt "ULTIMA RATIO – Eine Busreise aus der Zukunft" des Kölner Sommerblut Kulturfestivals. Sie wurde von der Stiftung Umwelt und Entwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert und ist eine Kooperation zwischen dem Sommerblut Kulturfestival, den Scientists for Future und der Kultur- und Naturstiftung Schloss Türnich.

Zielgruppe des Angebots

Schüler:innen Sekundarstufe I und Sekundarstufe II
Erwachsenenbildung
außerschulische Bildung

Diese Kompetenzen werden vermittelt

Klima/Umwelt/Umweltschutz
Entwicklung/ Transformation
Multimediales Lernen
fächerübergreifend: Geografie, Politische Bildung, Religion / Ethik, Wirtschaft

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 06: Sauberes Wasser und SanitäreinrichtungenSDG 06: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Offizielles SDG-Icon für SDG 07: Bezahlbare und Saubere EnergieSDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
Offizielles SDG-Icon für SDG 09: Industrie, Innovation und InfrastrukturSDG 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Angebote

Dieses Angebot wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt