"Alles Käse"
Ihre einzigartige Zusammensetzung bietet uns viele Möglichkeiten, weitere leckere und gesunde Produkte daraus herzustellen. Bevor wir uns selbst ganz praktisch den Geheimnissen guter Milchprodukte nähern, probieren wir auch pflanzliche Alternativen und erörtern Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Kuhmilch. Bei der abschließenden Verkostung unserer Produkte, erkennen wir Handlungsmöglichkeiten bei Zubereitung und Konsum unserer Lebensmittel und unterscheiden sicher deren Herkunft.
Je nach Alter, Interessen & Lehrplan kann auch ein Schwerpunkt gelegt werden (z.B. Photosynthese, landwirtschaftliche Nutztierhaltung, Almwirtschaft z.B.).
Auch als Angebot im Rahmen von Projekttagen für die Kinder ab 8 Jahren oder ab der 3.Klassen (z.B. in Kombination mit dem Modul "Voll KUHL- Unsere Erde, die Kuh & Ich")
SGD: 2,3,4,12,15
Ziele von BNE- Lernprozessen: 1,2,3,7,9
ab 12€/Kind
kostenlos für alle Düsseldorfer Schulen
Zielgruppe des Angebots
Kinder ab 8 JahrenDiese Kompetenzen werden vermittelt
Sach-, Handlungs-, Urteils- und Entscheidungskompetenz im Hinblick auf die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln.Ernährung im direkten Zusammenhang mit Ihrer Umwelt zu betrachten, ermöglicht Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven im eigenen Ernährungsverhaltens zu entwickeln, im Kontext von Nachhaltigkeit, Ökologie und Gesundheit.
Adresse
Meyerhofstrasse 18
40589 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen