WeiterbildungsInstitut Ruhr

Schwerpunkt unseres Bildungsangebots sind Deutschkurse für MigrantInnen und ausländische StudienbewerberInnen. Unsere Teilnehmenden kommen aus der ganzen Welt mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen, Geschichten, Wünschen und Hoffnungen. Was sie eint, ist häufig einzig die Erfahrung kultureller Brüche, die zu Beginn vor allem der Austausch mit anderen Betroffenen erleichtert. Natürlich geht es hier in erster Linie um den Spracherwerb als die entscheidende Voraussetzung, um in einem fremden Alltag handlungsfähig zu sein. In diesem Rahmen aber kommt zwangsläufig ein breites Themenspektrum zur Sprache, das unmittelbar die verschiedenen Aspekte einer nachhaltigen Lebensführung berührt. Ganz gleich, ob es um das Standardthema Mülltrennung oder um Ernährung, kosmetische Produkte, Kleidung, aber auch um Infrastruktur und Verkehr geht – überall stoßen wir auf die internationalen Nachhaltigkeitsziele. Wir müssen sie und ihre Relevanz nur als solche benennen, dadurch bewusst machen und schließlich reflektieren. Sie bieten Anlass für den Austausch über eigene, vor allem kulturell geprägte Gewohnheiten und Erfahrungen, regen zu Diskussionen an, die es den Menschen ermöglichen, sich zu positionieren, sich eine Haltung vor Augen zu führen, dadurch zu überdenken und vielleicht zu ändern.
Methodisch spielt bei unserer Arbeit vor allem die Medienkompetenz eine große Rolle. Nicht erst seit Corona setzen wir auf Digitalisierung und bieten mehr und mehr auch Hybridunterricht an.
Von Anfang spielt für uns politische Bildung eine zentrale Rolle – unabhängig von den aktuellen Arbeitsschwerpunkten. Im Fachbereich Ökologie und Gesellschaft wollen wir mit umweltbezogenen und politischen Angeboten Menschen motivieren, aktiv zu werden, ihre Lebenswelt bewusst zu gestalten, ihren Interessen Ausdruck zu verleihen und sich einzumischen.
Ich bin für BNE, weil…
Nachhaltigkeit alternativlos ist!Adresse
Münsterstr. 9-11
44145 Dortmund
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wolf Gutzmer
w.gutzmer@ wir-do.de
+4923154651642
Website
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt